Kategorie: Termine

  • 4. Sitzung des Arbeitskreises Sport-und Kulturhalle Unterliederbach

    Der Arbeitskreis Sport- und Kulturhalle Unterliederbach lädt für Freitag, den 27. Februar 2014, 20 Uhr, in den kleinen Saal im Keller der Sport- und Kulturhalle in der Hans-Böckler-Straße 4 zu  seiner 4. Sitzung ein. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Frankfurt am Main Unterliederbach sind herzlichst eingeladen an der Veranstaltung teilzunehmen.

    Stadtrat Markus Frank wird über die aktuelle Entwicklung berichten und sich auch den Fragen der anwesenden Bürgerinnen und Bürger stellen. Die Tagesordnung für den Abend sieht wie folgt aus:

    1. Begrüßung durch die Sprecher des Arbeitskreises Sport-und Kulturhalle Unterliederbach, Karl Leo Schneeweis und Heinz Alexander.
    2. Stand der  Entwicklung, vorgetragen durch Herrn Stadtrat Markus Frank.
    3. Fragen, Aussprache und Diskussionen.
    4. Die nächsten Schritte des Arbeitskreises und seiner Mitglieder.
    5. Mitteilungen

    Vertreter der Presse, der KEG und der im Gebäude involvierten Brauerei sind ebenfalls eingeladen, um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

    Die Sport- und Kulturhalle Unterliederbach ist ein Teil der Infrastruktur des Stadtteils, welcher zur Zeit nicht genutzt werden kann. Unterliederbach wächst, es entsteht neuer Wohnraum, aber die Infrastruktur nimmt am Wachstum nicht teil. Deshalb sind alle Bewohner des Stadtteils angesprochen.

  • Vereinsring Unterliederbach wählt neuen Vorstand

    Der Vereinsring Unterliederbach e.V. wird in seiner Jahreshauptversammlung am 26. Januar 2015 einen neuen Vorstand wählen und den vor zwei Jahren eingeleiteten Generationswechsel zu Ende führen. Karl Leo Schneeweis und Heinz Alexander werden nicht mehr für den Vorstand kandidieren. 2013 war bereits Dr. Rudolf Hartleib aus dem Vorstand ausgeschieden, sein Nachfolger wurde Hubert Schmitt, der derzeit 2. Vorsitzender des Vereinsrings ist.

    Heinz Alexander und Karl Leo Schneeweis sind Sprecher des vom Vereinsring Unterliederbach e.V. initiierten Arbeitskreis Sport- und Kulturhalle Unterliederbach.

  • Parkfest des Vereinsrings am kommenden Sonntag

    Am Sonntag, dem 20. Juli 2014, findet ab 15 Uhr auf dem Gelände des Vereinsringhauses am Graubnerpark (Liederbacher Straße 137a) das 24. Parkfest statt. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, mit Vertretern der Vereine und Mandatsträgern aus dem Stadtteil zu sprechen und sie kennenzulernen. Außerdem soll mit diesem Fest den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern gedankt werden. Kaffee, Kuchen, Kaltgetränke und Gegrilltes sind zu zivilen Preisen erhältlich. Wir bedanken uns für Ihr kommen!

  • Trockenes Wetter beim Bürgerfest des Vereinsring Unterliederbach e.V.

    Am morgigen Sonntag soll es weiterhin recht kühl sein, aber trocken bleiben. Eigentlich haben sich ja alle Sonnenschein für das Unterliederbacher Bürgerfest gewünscht, aber es soll wohl nicht sein. Um 11 Uhr geht es morgen auf dem Platz vor der Ludwig-Erhard-Schule los: Die Eröffnung wird vom Blasorchester Höchst / Musikverein Unterliederbach begleitet werden. Es wird Vorführungen der Schutzhundestaffel und der Vereine geben, für Essen und Trinken wird am 2. Juni 2013 gesorgt sein. Lernen Sie Unterliederbach und die Unterliederbacher kennen.

    Links zur Veranstaltung:
    Vereinsring Unterliederbach e.V.
    Bilder vom Bürgerfest 2011 (nach unten scrollen)
  • Arbeitskreis Sport- und Kulturhalle auf dem Unterliederbacher Bürgerfest

    Der Arbeitskreis Sport- und Kulturhalle wird am 2. Juni 2013 auf dem 32. Bürgerfest mit einem Stand vertreten sein, dort über sein Anliegen informieren und um noch breitere Unterstützung werben. Der Arbeitskreis wurde auf Initiative des Vereinsrings Unterliederbach e.V. gebildet, um den Kampf der Unterliederbacher Bürgerinnen und Bürger um die Wiedernutzbarmachung des großen Saales der Sport- und Kulturhalle zu unterstützen.

    In dem Arbeitskreis arbeiten Menschen aus der Politik, Vereinsmitglieder, Vertreter verschiedener Institutionen und Organisationen und auch Unorganisierte zusammen.